Ein Baby hat in den ersten vier bis acht Wochen ein großes Schlafbedürfnis. Es schläft ungefähr zwei Drittel des Tages, selbst im Tiefschlaf . . .
Sie möchten ihr Baby stillen und gleichzeitig ist dies nicht immer vereinbar mit anderen Anforderungen in ihrem Leben? Sie arbeiten oder haben längere Termine die ohne ihr Baby . . .
Eine Doula ist eine geburtserfahrene Frau, die einer werdenden Mutter während der Schwangerschaft und der Geburt emotional zur Seite steht. Sie kann sich ganz auf die Bedürfnisse der Frau konzentrieren . . .
Unsere Kurse finden an einem Wochenende statt und ermöglichen es Ihnen, sich gemeinsam in der Gruppe auf die Geburt, die erste Zeit mit . . .
Der vielfältige Aspekt der Muttermilchernährung ist faszinierend, das Seminarprogramm bietet Ihnen zudem einen gezielten Stillkurs zur . . .
Der Rückbildungskurs dient zur Kräftigung und Mobilisierung des Beckenbodens, der durch die Schwangerschaft und Geburt geschwächt . . .
Die richtige Zahnpflege sollte schon vom allerersten Zähnchen an beginnen. Die ersten Zähne sollten zu Beginn mit einer weichen Kinderzahnbürste . . .
Beim Stillen ist es wichtig, dass die Milch gut fließt. Wenn das nicht der Fall ist, wird die Brust nur noch unzureichend entleert. Die Milch . . .
Eine ambulante Geburt bedeutet, dass Sie und ihr Baby ca. 4-6 Stunden nach der Geburt im Krankenhaus nach Hause gehen. Diese . . .
Frühestens nach vollendetem viertem Monat und spätestens mit Beginn des siebten Monats können Sie den Speiseplan Ihres Babys erweitern und . . .
Oftmals bemerkt man einen Sonnenbrand, wenn es schon zu spät ist. Bei Kindern ist der Schutz der Haut noch nicht vollständig entwickelt, daher . . .
Das Kita-Gutschein-System sorgt dafür, dass Hamburger Familien eine Kindertagesbetreuung bekommen, die zu ihren Bedürfnissen passt. Ziel ist . . .
Die regelmäßige Lagerung in Bauchlage ist wichtig, damit sich Ihr Baby motorisch altersgerecht weiterentwickeln und seine Rückenmuskulatur . . .
Bei der Puck-Technik wird das Baby in ein Tuch gewickelt, um die Geborgenheit der Gebärmutter zu vermitteln. Viele Babys genießen diese Methode . . .
Für Babys ist es etwas ganz natürliches getragen zu werden. Es gibt dem Kind Vertrauen und Geborgenheit. Die körperliche Nähe zu den Eltern . . .
Ein Baby hat in den ersten vier bis acht Wochen ein großes Schlafbedürfnis. Es schläft ungefähr zwei Drittel des Tages, selbst im Tiefschlaf . . .
Sie wollen Kosten sparen, die Umwelt schonen und dabei Ihrem Baby noch etwas Gutes tun? Dann ist unser Stoffwindel Workshop genau das richtige . . .
Als Schreibabys werden jene Säuglinge bezeichnet, die ungewöhnlich lange und oft schreien. Obwohl sich das Baby eben noch wohlfühlt, fängt . . .
Das Kinesiotaping, kurz K-Taping genannt, ist nicht nur das Geheimrezept vieler Profisportler, sondern kann auch während der . . .
Beikosteinführung und Baby Led Weaning
Der Zeitpunkt der Beikosteinführung ist individuell von Baby zu Baby unterschiedlich, dennoch sollte zwischen dem 5. Lebensmonat und . . .
Gitterpflaster Akupunktur – TCM
Auch hier halten wir eine Vielzahl von individuellen Angeboten für Sie bereit, die die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett erleichtern . . .
Jede Schwangerschaft ist anders und wir stellen uns in Ihrer Betreuung individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ein. Deswegen lernen wir Sie . . .
Shōnishin (TCM) ist eine spezielle Form der Kinderakupunktur und wird in Japan seit 250 Jahren erfolgreich bei Säuglingen und Kindern . . .
Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Kind. Durch die körperliche Nähe beim Stillen wird eine enge Mutter-Kind-Beziehung aufgebaut. Mit dem . . .
Die Vorbereitung auf die Geburt in körperlicher und mentaler Hinsicht. Geburtsvorbereitungs-Update für Zweit- oder Mehrgebärende Paare . . .
Der vielfältige Aspekt der Muttermilchernährung ist faszinierend, das Seminarprogramm bietet Ihnen zudem einen gezielten Stillkurs zur . . .
Unser Seminar findet an einem Sonntag statt und ermöglicht es werdenden Eltern, sich gemeinsam in der Gruppe auf einen geplanten . . .
Yoga ist eine wundervolle Methode den Körper nach der Schwangerschaft wieder zu Balance und natürlicher Heilung zurückzuführen . . .
Mental Health – Postpartale Depression
Bei 10 bis 15 Prozent der Frauen kommt es nach der Entbindung zu einer Wochenbett-Depression. Ein erhöhtes Erkrankungsrisiko haben . . .
Als Baby Blues wird eine vorübergehende depressive Verstimmung bezeichnet, welche durch die hormonellen Umstellungen nach der Geburt . . .
Versicherte haben Anspruch auf eine Haushaltshilfe, sofern Sie wegen Ihrer Schwangerschaft oder nach der Entbindung Ihren Haushalt nicht mehr . . .
Das Elterngeld gehört zu den Familienleistungen in Deutschland. Es soll den Eltern ermöglichen, sich Zeit für ihr Kind zu nehmen und gleichzeitig die . . .
Erste Hilfe an Säuglingen und Babys
Im Durchschnitt dauert es 12 Minuten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie lernen im Kurs, Notfallsituationen richtig einzuschätzen und die . . .
Wir begleiten Sie und Ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr und helfen die individuellen . . .
Eine Gefährdung des Kindeswohls liegt vor, wenn das geistige, körperliche oder seelische Wohl eines Kindes gefährdet ist und die Erziehungsberechtigten . . .
Die Low-Level-Lasertherapie kann in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe erfolgreich eingesetzt werden und hat eine regulatorische . . .
EMS-Training | Elektronische Muskelstimulation
EMS ist die Abkürzung für Elektronische Muskelstimulation. Ein Training, das zurzeit in der Fitnessbranche einen kleinen Boom erlebt . . .
Die Babymassage ist einer der besten Wege, eine enge Bindung zum Baby aufzubauen und zu vertiefen und gemeinsam den Grundstein . . .
Gewichtsentwicklung eines Neugeborenen
In den ersten Tagen nach der Geburt ist es völlig normal, dass Ihr Baby zunächst etwas an Gewicht verliert, denn sein Körper muss sich an . . .
Über die Hälfte aller gesunden Neugeborenen ist von einer „Neugeborenen-Gelbsucht“ betroffen. Die Haut und der Augapfel des Kindes . . .
Infektionskrankheiten, wie Masern, Mumps oder Keuchhusten, sind keine harmlosen Kinderkrankheiten. Sie sind hochansteckend, können . . .
Das Neugeborenen Screening dient als Früherkennung von angeborenen Störungen bei Neugeborenen. Die Teilnahme an . . .
Die gesetzliche Krankenversicherung stellt folgende zuzahlungsfreie Angebote für werdende Mütter . . .
Auch nach einem Kaiserschnitt kann ohne weiteres mit dem Stillen begonnen werden. Der Zeitpunkt des Milcheinschusses kann sich um einige Tage verzögern, der Prozess kann beschleunigt . . .
Eine Frage, die häufig gestellt wird, lautet „Wie ist es, wenn ich einen Kaiserschnitt beim ersten Kind hatte und ein weiteres Kind bekomme?“ Früher hieß es oft, wer einmal einen Kaiserschnitt . . .