Unsere Leistungen
Kurse
Für Sie und Ihr Baby
Wir bieten eine Vielzahl an Kursen an. Ob Vorbereitungskurse für Paare – in denen nicht nur Sie, sondern auch Ihr Partner auf die Geburt und alles was danach kommt vorbereitet wird – Schwangerschaftsyoga, Säuglingspflegekurse für Männer, Crashintensivkurse, Rückbildungskurse, Beikostberatung, PEKiP, DELFI und Erste Hilfe. Sprechen Sie uns gerne an!

rückbildungsKurs
Rückbildung mit oder ohne Kind
Der Rückbildungskurs dient zur Kräftigung und Mobilisierung des Beckenbodens, der durch die Schwangerschaft und Geburt geschwächt wurde. Die Übungen beziehen sich auf den gesamten Körper, zusätzlich werden Entspannungs- und Atemsübungen an Sie weiter vermittelt, die auch Zuhause fortgeführt werden können.
In dem Kurs möchten wir Sie unterstützen, zu Ihrem gewünschten, positiven Körpergefühl zurückzufinden und Ihre Muskulatur dabei zu stärken. Bei der Koordination der eigenen Gliedmaßen und dem eigenen körperlichen und emotionalen Wohlbefindens, hilft ein gesundes Körpergefühl, um die physische Veränderung nach der Geburt wieder zurückzubilden. Des Weiteren ermöglicht das Zusammentreffen unterschiedlicher Mütter einen hilfreichen Gedankenaustausch untereinander.
Der Kurs findet wöchentlich in Kleingruppen über einen Zeitraum von acht Wochen in Präsenz statt. Ein Einstieg ist nach zwei Monaten nach dem Geburtstermin möglich.
zurück zur stabilen Mitte
Montagskurs I 17:30 - 19:00 Uhr
Termine:
29.11.2021 – 17.01.2022
24.01.2022 – 14.03.2022
21.03.2022 – 09.05.2022
16.05.2022 – 04.07.2022
11.07.2022 – 29.08.2022
05.09.2022 – 24.10.2022
31.10.2022 – 19.12.2022
Aufgrund der aktuellen Energiekrise können wir leider nur einen Rückbildungskurs in der Woche anbieten.
Donnerstagskurs I 10:30 - 12:00 Uhr
Termine:
30.12.2021 – 17.02.2022
24.02.2022 – 14.04.2022
21.04.2022 – 09.06.2022
16.06.2022 – 04.08.2022
11.08.2022 – 29.09.2022
06.10.2022 – 24.11.2022
01.12.2022 – 19.01.2023
26.01.2023 – 16.03.2023
23.03.2023 – 11.05.2023
18.05.2023 – 06.07.2023
13.07.2023 – 31.08.2023
07.09.2023 – 26.10.2023
02.11.2023 – 21.12.2023
28.12.2023 – 15.02.2024
PEKiP Kurs
Prager – Eltern -Kind – Programm
PEKiP steht für das Prager-Eltern-Kind-Programm, das in Deutschland in den 1970er Jahren von Ärzten und Psychologen entwickelt wurde.
PEKiP begleitet Sie und Ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr und hilft die individuellen Fähigkeiten, Motorik und Bedürfnisse Ihres Kindes wahrzunehmen und fördert die Entwicklung der sozialen Kompetenz.
Die Entfaltung und Entwicklung Ihres Kindes stehen während der Kurse im Vordergrund, sowie der gegenseitige Austausch zwischen den Eltern. Die Gruppenleiterin regt Spiele und Bewegungsabläufe an, die Sie auch Zuhause weiterführen können.
Dienstagskurs I 10:30 - 12:00 Uhr
Termine:
03.01.2023 – 21.02.2023
28.02.2023 – 18.04.2023
25.04.2023 – 27.06.2023
04.07.2023 – 22.08.2023
29.08.2023 – 17.10.2023
24.10.2023 – 12.12.2023
19.12.2023 – 06.02.2024
geburtsvorbereitung für paare
Intensivkurs
Unsere Kurse finden an einem Wochenende statt und ermöglichen es Ihnen, sich gemeinsam in der Gruppe auf die Geburt, die erste Vorbereitung auf die Zeit mit Ihrem neugeborenen Baby (Wochenbett) und das Stillen einzustimmen.
Bei dem Geburtsvorbereitungskurs werden Ihnen praktische und theoretische Inhalte zu den verschiedenen Phasen einer Geburt mit auf den Weg gegeben. Als Schwangere lernen Sie dabei wie Atem- und Entspannungstechniken, Körperhaltung und Bewegung Ihnen beim Umgang mit den Wehen helfen können. Als unterstützender Partner erhalten Sie einen guten Einblick, in welcher Weise man als schwangere Frau bei einer Geburt gefordert ist und lernen verschiedene Optionen der Unterstützung kennen.
Gerne begleiten wir Sie bei folgenden Themen:
- Geburt einfach und anschaulich erklärt
- Vorbereitung für die Wochenbettzeit und das Stillen
- Beratung von Möglichkeiten der Schmerzbehandlungen während einer Geburt, z.B. PDA
- verschiedene Körperübungen zum Mitmachen für ein besseres Körpergefühl und weniger Beschwerden in der Schwangerschaft
- unterschiedliche Wehenarten mit passenden Atem- und Entspannungstechniken
- viele Partnerübungen für die verschiedenen Gebärpositionen und ihre Wirkung
Wochenendkurs I 10:00 - 17:00 Uhr
Termine:
13.05.2023 / 14.05.2023
12.08.2023 / 13.08.2023
11.11.2023 / 12.11.2023
Die Wochenendkurse finden jeweils am Samstag und Sonntag statt.
erste hilfe am baby und kind
Richtig handeln
Im Durchschnitt dauert es 12 Minuten, bis der Rettungsdienst eintrifft. Sie lernen im Kurs, Notfallsituationen richtig einzuschätzen und die 12 Minuten zu überbrücken, bis der Rettungsdienst bei Ihnen und Ihrem Kind eintrifft.
Kenntnisse in Erster Hilfe können Leben retten. Notfallsituationen versetzten uns in einen besonderen emotionalen Stress. Gerade dann, wenn unser eigenes Baby oder Kind Hilfe benötigt. Im Ernstfall sind Sie die Ersthelfer und müssen eine Notfallsituation richtig einschätzen und dementsprechend richtig handeln.
Im Seminar „Erste Hilfe am Kind“ vermitteln wir theoretisches Fachwissen und praktische Handlungskompetenzen. Das Seminar dauert 3,5 Stunden und jede:r Teilnehmer: in bekommt eine Broschüre, in der das Gelernte nachgelesen werden kann.
Kursinhalte sind unter anderem:
- Wiederbelebung von Säuglingen und Kindern
- Entfernung von Fremdkörpern aus Luft- und Speiseröhre
- Verhalten bei thermischen Schäden
- Vergiftung
- plötzlicher Kindstod (SIDS)
- Fieberkrämpfe
Freitag I 09:30 - 13:00 Uhr
Termine:
16.06.2023
17.11.2023
14.06.2024
15.11.2024
beikosteinführung und
baby led weaning
Gesunde Ernährung von Anfang an
Wann und wie starte ich mit der Beikosteinführung? Diese und weitere Fragen rund um das Thema Ernährung bei Ihrem Baby/Kleinkind möchte ich in meinem Kurs mit Ihnen klären. Der Zeitpunkt der Beikosteinführung ist individuell von Baby zu Baby unterschiedlich, dennoch sollte zwischen Beginn des 5. Monats und Anfang des 7. Monats mit der Beikost begonnen werden. Woran du merkst ob dein Baby für die Beikosteinführung bereit ist, klären wir zusammen in unserem Beikosttermin.
schwangerschaftsyoga
Stärkung und Entspannung
Yoga ist eine wundervolle Methode den Körper nach der Schwangerschaft wieder zu Balance und natürlicher Heilung zurückzuführen. Wir lernen, mit uns und unserem Körper wieder ins Reine zu kommen. Ideal auch nach Ihrem Rückbildungskurs zur weiteren Stärkung Ihrer Bauch-, Becken- und Rückenmuskulatur und zur Stabilisierung des gesamten Körpers. In diesem Kurs lernen Sie Ihren Körper nach den Belastungen der Schwangerschaft und Geburt auf sanfte Weise zu stärken und wieder ein gutes Körpergefühl zu erlangen. Sie sammeln körperliche und mentale Kraft und Energie für die neue, aufregende, aber auch herausfordernde Zeit mit Ihrem Baby.
In Balance
Weitere Leistungen
Verschaffen Sie sich einen Überblick
Vorsorge
Nachsorge
Hypnobirthing
kurse
stillberatung
akupunktur
lasertherapie
tragetuch
beratung
und mehr...
Kontakt
Liebe Interessentinnen,
Bitte beachten Sie: Die Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Kurs sind die zu diesem Zeitpunkt geltenden Bestimmungen bezüglich der Covid-19 Pandemie.