Schutzauftrag

bei Kindern und Jugendlichen

Das Jugendamt ist berechtigt und verpflichtet, ein Kind oder einen Jugendlichen in seine Inobhutnahme zu nehmen, wenn:

  • das Kind oder der Jugendliche um Obhut bittet oder
  • eine dringende Gefahr für das Wohl des Kindes oder des Jugendlichen die Inobhutnahme erfordert …

Eine Gefährdung des Kindeswohls liegt vor, wenn das geistige, körperliche oder seelische Wohl eines Kindes gefährdet ist und die Erziehungsberechtigten nicht bereit oder in der Lage sind, die Gefahr abzuwenden und mit hoher Wahrscheinlichkeit schwere Schädigungen zu erwarten sind.

Nach § 8a SGB VIII hat das Jugendamt einen Schutzauftrag zu erfüllen.

Aspekte hierbei sind:

  • mangelhafte Ernährung
  • fehlende ärztliche Versorgung
  • Gewalttätigkeiten in der Familie
  • unerklärbare Verletzungen
  • psychische Erkrankungen der Eltern, die das Kindeswohl beeinträchtigen
  • desolate Wohnsituation
Nächster Beitrag
Eltern – Kind – Kurs
Vorheriger Beitrag
Lasertherapie

Das könnte Sie auch interessieren:

Teilen

Teilen